21.03.2023 - Elternbrief  wichtige Termine und Ausblick


22.03.2023 - Lesedino Vorlesewettbewerb 2023:

Unsere besten Vorleser*innen präsentierten am Mittwoch, 22.3.23, ihre Lieblingsbücher beim Lesedino - Schulentscheid. 

Die Klassensieger aus 4a, b und c hatten sich zusammen mit Fr. Fabry außerordentlich gut vorbereitet und beeindruckten die Jury. Es war am Ende so knapp, dass es ein Stechen geben musste.

Am Ende einigte sich die Jury auf folgendes Ergebnis:

1. Platz: Lea, 4b und Marlene, 4c

2. Platz: Luis, 4a

Lea wird uns am Montag, 24.4.2023, beim Regionalentscheid in St. Wendel vertreten. Wir wünschen viel Erfolg!

Für alle, die gerne in den Sieger-Büchern stöbern wollen, hier die Titel:

Kai Pannen: Andro - streng geheim, Loewe 

Tanya Stewwer: Alea Aquarius - Der Fluss des Vergessens, Oetinger

Sabine Bohlmann: Ein Mädchen namens Willow, Planet!


Herzlichen Glückwunsch an unsere Klassen- und Schulsieger*innen!!!



17.03.2023 - Saarland picobello:
Am Freitag, 17.3.2023, beteiligen sich unsere Erst- und Zweitklässler*innen an der jährlichen Saarland picobello - Aktion. Den Elternbrief dazu finden Sie hier und in der Ranzenpost.

 

06.03.2023 - Baustelle in der Rembrandtstraße:

Liebe Eltern,

Ab Montag, 13.3.2023, werden in der Rembrandtstraße (auf der Seite des Schulhofes) Bauarbeiten beginnen, die voraussichtlich bis September 2023 andauern.

In dieser Zeit ist die Zufahrt zur Schule nur über die ausgeschilderten Umleitungen möglich. Die Bushaltestelle muss verlegt werden. 

Wir verstärken die Busaufsichten vor und nach Unterrichtsbeginn, um ihr Kind sicher zur Schule zu bringen.

Tragen Sie dazu bei, dass alle Kinder sicher den Schulweg meistern können, indem Sie die Zufahrten zur Schule im Akazienweg und in der Rosenstraße in dieser Zeit freihalten!

Nähere Infos erhalten Sie hier im Elternbrief. Der Elternbrief ist am 9.3.2023 für Sie auch in der Ranzenpost.


15.02.2023 - Wichtige Mail:

Das Schreiben zur Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung zu Ihrer Information, das Sie heute per Mail erhalten haben, finden Sie hier

 
06.02.2023 - Änderung der Infektionsschutzmaßnahmen: Neuer Musterhygieneplan


01.12.2021  - Alle Schülerinnen und Schüler, die vor dem 1. März 2020 bereits in unserer Schule waren, müssen ihren Masernimpfschutz in der Schule nachweisen. In den nächsten Tagen erhalten Sie ein Erinnerungsschreiben, falls der Nachweis noch nicht oder unvollständig vorliegt. Sie haben aus organisatorischen Gründen Zeit bis Dienstag, 14.12.2021, den Impfnachweis in der Schule vorzulegen. Danach sind wir verpflichtet, Kinder ohne vollständigen Masernimpfschutz dem Gesundheitsamt zu melden.

Die Meldefrist wurde bis zum 31.7.2022 verlängert.